Uhrenmuseum in Le Locle

Die Stadt Le Locle präsentiert ihre wertvolle Sammlung an Miniaturautomaten Standuhren und Chronometern aus vier Jahrhunderten in einem gepflegten Patrizierhaus.

Das gegen Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Château des Monts ist ein gut unterhaltenes Herrschaftshaus im Stil Ludwigs XVI. und liegt in einem englischen Park etwas oberhalb von Le Locle. Die Uhrenstadt hat das Schlossgut 1954 erworben, um ihre erlesenen Automaten, Neuenburger Pendulen und Uhren aus dem 16. bis 19. Jahrhundert in einem würdigen Rahmen präsentieren zu können. In vielen Räumen hat sich die bürgerliche Einrichtung seit über 100 Jahren kaum verändert. Dieses Ambiente bewog, denn auch einige Privatsammler, ihre Schätze dem Uhrenmuseum anzuvertrauen.

Daneben widmet sich eine permanente Ausstellung der technischen Evolution der Uhr von der Renaissance bis zur Moderne. In einem 1999 eingeweihten Raum wird zudem die Erfassung und Messung der Zeit in verschiedenen Epochen beleuchtet.

Nützliche Links

Uhrenmuseum Le Locle

Vorschläge


  • Historische Stadttore

    In der Altstadt von St. Ursanne kommt man nicht um die Heiligen herum: Der Zugang ist nur über die Stadttore Saint-Pierre, Saint-Paul und Saint-Jean möglich.

    Mehr über «Historische Stadttore»

  • Stiftskirche und Kloster

    Im Westen der Altstadt stehen die markantesten Gebäude von St-Ursanne. Stiftskirche, Kreuzgang und Kloster spiegeln mehrere Jahrhunderte sakraler Baukunst.

    Mehr über «Stiftskirche und Kloster»

  • Le Musée du ski du Boéchet

    Das Skimuseum befindet sich in Le Boéchet, nur wenige Schritte von einer Zughaltestelle entfernt. Es beherbergt unzählige Schätze aus der Welt des Skisports, die von der…

    Mehr über «Le Musée du ski du Boéchet»
Website by moxi ltd.