Regionale Herkunft

Zahlreiche Handwerker und Landwirte aus dem regionalen Naturpark des Doubs, die sich auf den hoch gelegenen Wytweiden oder nahe am Ufer des Doubs niedergelassen haben, erzeugen auserlesene regionale Produkte. Zutaten aus der Nachbarschaft, kurze Wege, extensive Herstellungsweisen und Direktverkauf widerspiegeln eine Grundeinstellung, die auch dem Park eigen ist. Dieser trägt mit seinem Label dazu bei, die gastronomischen Spezialitäten zu vermarkten, die auf seinem Gebiet entstehen und die Vielfalt seines Charakters zum Ausdruck bringen.

Produkte

Abgesehen davon, dass er mit seinem Label die Landwirte und Handwerker dabei unterstützt, ihre Produkte  in Wert zu setzen, engagiert sich der Parc du Doubs auch in ihren längerfristigen Projekten. Er fördert die Begegnung und den Wettbewerbsgeist, interpretiert die Tradition aus heutiger Perspektive und hält sie damit lebendig. Er trägt zur Entwicklung neuer Produkte bei, wobei er stets dem empfindlichen Gleichgewicht der Lebensräume Rechnung trägt.


Produzenten


Gastronomie

Abgesehen davon, dass er mit seinem Label die Landwirte und Handwerker dabei unterstützt, ihre Produkte  in Wert zu setzen, engagiert sich der Parc du Doubs auch in ihren längerfristigen Projekten. Er fördert die Begegnung und den Wettbewerbsgeist, interpretiert die Tradition aus heutiger Perspektive und hält sie damit lebendig. Er trägt zur Entwicklung neuer Produkte bei, wobei er stets dem empfindlichen Gleichgewicht der Lebensräume Rechnung trägt.



  • Die Möhre Jaune longue du Doubs in den Restaurants

    Von Oktober an und so lange der Vorrat reicht geben Gastronomen auf dem Gebiet des Parc du Doubs der Möhre « Jaune du Doubs ».

    Mehr über «Die Möhre Jaune longue du Doubs in den Restaurants»

  • Gelbe Möhre des Doubs

    Als alte Sorte (19. Jh.) droht die Gelbe Möhre des Doubs auszusterben. Der Parc du Doubs hat eine Kampagne gestartet, damit die Bevölkerung dieses Gemüse wiederentdeckt, das…

    Mehr über «Gelbe Möhre des Doubs»

  • LA SOUPE DE PRISKA SPRUNGER

    Du champ à l’assiette, Priska Sprunger propose une soupe à la carotte Jaune du Doubs qui porte le label « Produit des parcs suisses ».

    Mehr über «LA SOUPE DE PRISKA SPRUNGER»

  • Das Label « Parc du Doubs »

    Der Parc du Doubs hat sein Label im Jahr 2017 nach dem Modell des vom Bundesamt für Umwelt BAFU entwickelten Produktelabel der Schweizer Pärke lanciert.

    Mehr über «Das Label « Parc du Doubs »»

  • L'Apronne, Das Parkbier

    Mehrere Akteure des Parc du Doubs arbeiten zusammen, um ein Bier zu entwickeln, dessen Zutaten hauptsächlich aus dem Gebiet des Parks stammen.

    Mehr über «L'Apronne, Das Parkbier»

  • Bierbrauerei Tonnebière

    Die kleine Bierbrauerei in St-Ursanne ist zu einer der wichtigsten im Kanton Jura geworden.

    Mehr über «Bierbrauerei Tonnebière»

  • Les eaux-de-vie-de Claude Schaffter

    Six eaux-de-vie de Claude Schaffter (beutchin, biasson, damassine AOP, jurapom, prune noire, sureau) portent le label « Produit des parcs suisses ». Établi à Montfaucon, ce…

    Mehr über «Les eaux-de-vie-de Claude Schaffter»

  • Brennerei Bourquard

    Die Brennerei liegt eingebettet in einem Horst über den grün leuchtenden Hängen des Doubs bei Prés-Derrière (Les Bois).

    Mehr über «Brennerei Bourquard»

  • Bienenhaus von P.Froidevaux

    Mit Leidenschaft betreut Pierre Froidevaux mehr als 60 Bienenhäuser auf der Hochebene der Freiberge, bei Boéchet (Les Bois) und bei Le Noirmont.

    Mehr über «Bienenhaus von P.Froidevaux»

  • Bienenhaus von J.Willemin

    Mitten im Grün einer lieblichen Landschaft, befindet sich das Bienenhaus von Jacques Willemin hoch oben auf dem Plateau der Freiberge.

    Mehr über «Bienenhaus von J.Willemin»

  • Bienenhaus von S.Gerster

    Seit frühester Jugend begeistert sich die bei « aux Enfers » lebende Sarah Gerster für die Bienen.

    Mehr über «Bienenhaus von S.Gerster»

  • Wildpflanzenterrinen

    Die Metzgerei St-Hubert und die Wildpflanzenpflückerin Maria-Luisa Wenger haben innovative Rezepte entwickelt, die sich an den vier Jahreszeiten orientieren.

    Mehr über «Wildpflanzenterrinen»

  • Metzgerei Saint-Hubert

    In der Metzgerei St-Hubert, in Le Noirmont, bringt das Ehepaar Sauser seine Kreativität in verschiedenen traditionellen oder innovativen Spezialitäten zum Ausdruck und setzt…

    Mehr über «Metzgerei Saint-Hubert»

  • Tête de Moine AOP fermière

    Der Park hat die Suche nach einer Finanzierung koordiniert, um es drei jungen Landwirten zu ermöglichen, den Fortbestand des Rezeptes für die „Tête de Moine AOP fermière“ zu…

    Mehr über «Tête de Moine AOP fermière»

  • LA FROMAGERIE DES FRANCHES-MONTAGNES

    En plus de ses fromages, la Fromagerie des Franches-Montagnes au Noirmont propose dans son magasin les produits labellisés du Parc du Doubs.

    Mehr über «LA FROMAGERIE DES FRANCHES-MONTAGNES»

  • KILOMÈTRE ZÉRO

    Située à Courtételle, l’épicerie locale Kilomètre Zéro propose un assortiment de produits locaux et artisanaux dont les produits labellisés du Parc du Doubs.

    Mehr über «KILOMÈTRE ZÉRO»

  • Bäuerinnenmarkt

    Die Mitglieder der Bäuerinnenvereinigung bieten ihre Produkte in einem Laden im Herzen der Freiberge an.

    Mehr über «Bäuerinnenmarkt»

  • Regionale produktekörbe

    Die Produktekörbe enthalten verschiedene im Gebiet des Parks aus lokalen Zutaten entwickelte Artikel. Dahinter stehen Handwerker und Landwirte, die mit Begeisterung für ihre…

    Mehr über «Regionale produktekörbe»

  • Kit torrée

    Le Parc du Doubs et ses partenaires proposent durant l'automne un "kit torrée" garni de tous les ingrédients essentiels pour profiter d'une authentique torrée neuchâteloise…

    Mehr über «Kit torrée»

  • Herberge – Auberge de la Couronne

    Nur einen Steinwurf vom Etang de la Gruère entfernt lassen sich Yann Studer und sein Team von der Ruhe des Ortes inspirieren, um sowohl auf der beschatteten Terrasse als auch…

    Mehr über «Herberge – Auberge de la Couronne»

  • Auberge de la Fontaine

    Ein freundlicher Empfang in einem gemütlichen, warmherzigen Rahmen und eine vielseitige Küche machen Ihren Besuch in der Auberge de la Fontaine in Seleute zu einem Erlebnis…

    Mehr über «Auberge de la Fontaine»

  • Herberge – «Auberge de la Gare»

    Willkommen in dieser « familiären ländlichen Herberge, die Unterkunft und Verpflegung anbietet », wie sie von Cathy und Serge Trolliet-Buchs geschildert wird, die diese…

    Mehr über «Herberge – «Auberge de la Gare»»

  • Aux Couleurs du Terroir

    Leckere Bio-Produkte.... kleine und große Gerichte, Frische garantiert und mit Leidenschaft serviert. Dies alles in einem außergewöhnlichen Ambiente!

    Mehr über «Aux Couleurs du Terroir»

  • La Demi-Lune

    Das Hôtel-Restaurant de la Demi-Lune im Herzen der Altstadt von St-Ursanne mit wunderschöner Aussicht auf den Doubs und einer herrlichen Terrasse ist der ideale Ort, um sich…

    Mehr über «La Demi-Lune»

  • Le Paysan Horloger

    La carotte Jaune du Doubs s'invite à la carte du Paysan Horloger au Boéchet (Les Bois).

    Mehr über «Le Paysan Horloger»

  • Maison Wenger

    Restaurant de la Maison Wenger au Noirmont

    Mehr über «Maison Wenger»

  • Restaurant de l'hôtel Cristal

    Le restaurant de l'hôtel Cristal à Saignelégier cuisine la carotte Jaune du Doubs.

    Mehr über «Restaurant de l'hôtel Cristal»
Website by moxi ltd.